Kurs-Beschreibung

Papier marmorieren neu entdeckt

Der Kurs zeigt die Kunst des Marmorierens. Schritt für Schritt lernen Sie traditionelle Techniken umzusetzen und neue Ansätze für moderne Entwürfe zu gestalten.

Entdecken Sie die Kunst des Marmorierens in diesem inspirierenden und praxisnahen Kurs!
Er eröffnet Ihnen die Geheimnisse einer Jahrhunderte alten, aus Japan stammenden Technik, die sich durch Einflüsse aus dem Orient und Europa stetig weiterentwickelt hat. Ob klassische Muster oder innovative Designs – Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie traditionelle Techniken umsetzen und neue kreative Ansätze für moderne Entwürfe gestalten können.
Perfekt für Anfänger und erfahrene Kreative gleichermaßen, erfahren Sie alles, was Sie brauchen, um einzigartige, kunstvolle Muster zu kreieren und Ihre Technik zu perfektionieren. Der Kurs zeigt, welche Materialien und Werkzeuge benötigt werden und gibt wertvolle Tipps, wie Sie diese ganz einfach selbst herstellen können. Anschauliche Anleitungen und praxisnahe Ratschläge machen es leicht, die Technik zu erlernen und dabei beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Es inspiriert Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen und lädt dazu ein, der Kreativität freien Lauf zu lassen.
Dieser Kurs ist mehr als ein gewöhnlicher Kurs – es ist eine Einladung, sich von der Schönheit der Muster inspirieren zu lassen und selbst zum Künstler zu werden.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die beruhigende, fast meditative Wirkung des Papier Marmorierens, um sich von der Magie der Farben und Muster begeistern zu lassen!


Zielgruppe:

Perfekt für Anfänger und erfahrene Kreative gleichermaßen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die beruhigende, fast meditative Wirkung des Papiermarmorierens, um sich von der Magie der Farben und Muster einer Jahrhunderte alten Technik begeistern zu lassen!


Was bietet der Workshop:

  • Viel KnowHow zu Werkzeugen, Materialien und Techniken
  • Praktische Anleitungen und Erfahrungen
  • Genug Zeit für eigene Experimente und Arbeiten
  • Geselliges und kreatives Beisammensein mit Gleichgesinnten



Termine zum Thema:

Witten, Kunst- und KreativFabrik
Die Kamera war für mich wie vorherbestimmt,
und ich gebrauchte sie wie ein Musiker das Klavier,
oder ein Maler die Leinwand.
(Alfred Stieglitz)



Nach oben scrollen