Neues Buch „Filter in der Digitalfotografie“

Endlich ist es geschafft! Seit langer Zeit arbeite ich bereits an dem Buch „Filter in der Digitalfotografie – Optische und digitale Filter in der Praxis“, nun ist es fertig. Es gab immer wieder Gründe, die mich von der Fertigstellung abgehalten haben, seien es neue Produktvorstellungen, das Fehlen passender Beispielbilder oder einfach zu viele andere Dinge, die mir keine Zeit und Ruhe zum vollenden gelassen haben.

Filter in der Digitalfotografie

In diesem detaillierten Werk werden verschiedene Arten von optischen Filtern in der Fotografie vorgestellt. Sie erfahren, wie Sie mit Polfiltern, ND-Filtern, UV-Filtern und vielen weiteren arbeiten können, um Ihre Bilder zu perfektionieren. Das Buch zeigt die Möglichkeiten, diese traditionellen Filter durch die Bildbearbeitung zu ersetzen und gibt Tipps, wie Sie das Beste aus beiden Welten kombinieren können. Mit vielen Praxis-Beispielen bietet dieses Buch wertvolle Einblicke und Inspirationen für Ihre fotografischen Projekte. Besonders spannend sind die Kapitel zur Nacht- und Infrarotfotografie, die Ihnen zeigen, wie Sie beeindruckende Aufnahmen erzielen können. Hinzu kommen Empfehlungen zur zusätzlichen Ausrüstung, ein Stichwortverzeichnis, Bezugsquellen und ein Kapitel über häufige Fehler bei der Anwendung von Filtern und wie Sie diese vermeiden können. „Filter in der Digitalfotografie“ ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist Ihr persönlicher Begleiter auf dem Weg zu atemberaubenden Fotos.

Diese Publikation wurde mit einem Stipendium der VG WORT im Rahmen von NEUSTART KULTUR durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.

Hier geht’s zur Shopseite für „Filter in der Digitalfotografie“.

Hier geht es zur Verlagsseite für „Filter in der Digitalfotografie“.

Nach oben scrollen